Zu meiner Person:

Im Katharinenhospital in Suttgart habe ich im Jahr 1987 die Ausbildung zur Krankenschwester erfolgreich abgelegt.

Anschließend arbeitete ich dort 2 Jahre in der Abteilung für Nierenerkrankte, Bluthochdruck, Dialyse und Nierentransplantationen.

Daraufhin wurde ich 1989 als Praxishelferin in einer naturheilkundlichen Praxis angelernt.

In den folgenden 7 Jahren erlernte ich dort viele unterschiedliche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten.

Berufsbegleitend legte ich dann, in dieser Zeit, vor dem Gesundheitsamt in Stuttgart 1993 meine Prüfung zur heilpraktikerin ab.

Seit Mai 1997 behandle ich in meiner eigenen Praxis.

Ziel meiner Arbeit ist:

Die Beschwerden von jedem Patienten genau anzuhören, wahrzunehmen und bei jeder Anwendung zu berücksichtigen.

Mit viel Ruhe und Zeit soll jedes Thema ausführlich besprochen werden.

Dabei soll möglichst viel von der täglichen hetze und dem Stress des Alltags abgelegt werden – nun geht der Patienten entspannt und zufrieden nach Hause.

Untersuchungsmethoden:

  • Gründliche Anamnese (Krankheitsgeschichte)
  • Körperliche Untersuchung
  • Die angewandte iridologie (Augendiagnose)

Naturheilkunde heißt:

Das Erkennen des ganzen Menschen,

nervlich, seelisch, körperlich

und behandeln mit möglichst

wenig Nebenwirkungen.

Die angewandte Iridologie bietet folgende Vorteile:

  • Erkennen des genetischen Erbgutes. Dadurch Früherkennung von Schwachstellen sowie Stärken des gesamten Körpers und der Psyche.
  • Bevor erstmals Beschwerden auftreten, können dadurch geschwächte Organsysteme erkannt und unterstützt werden.
  • Ganzheitliche Diagnostik und Behandlung

Therapiemöglichkeiten:

  • Aufbaukuren bei Abwehrschwäche, Nervosität, Schlaflosigkeit und Depressionen.
  • Ausleitungsbehandlungen, z.B. Aderlass u.a.
  • Bach-Blüten-Therapie.
  • Baunscheidt-Behandlungen.
  • Blutegeltherapie, bei Venenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, Gallenkoliken u.v.m.
  • Cantharidenpflaster, z.B. bei hartnäckiger Ischialgie
  • Chiropraktische Anwendungen, d.h. Einrenken und Behandlung der Wirbelsäule
  • Enzymbehandlungen, z.B. bei Multiple Sklerose
  • Homöopathie
  • Hypnotherapie = selbstorganisatorische Hypnose
  • Injektionen an Glenke, unter die Haut, intravenös, intramuskulär und an Schmerzpunkte
  • Infusionen bei Arteriosklerose, Tinnitus, Durchblutungsstörungen
  • Narbenbehandlungen
  • Neuraltherapie zur sofortigen Schmerztherapie bei Gürtelrose oder Angina u.v.m.
  • Naturheilkunde für Kinder z.B. Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen oder chronische Infekte wie Mittelohrentzündungen.

Praxis:

Kontakt:

Praxis für Naturheilkunde

Heilpraktikerin

Jutta Kurz

Combonistraße 5

73492 Rainau-Saverwang

Sprechzeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag

10-12Uhr und 16-18Uhr

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Telefon: 07961-562600

Fax: 07961-562601

Impressum:

Jutta Kurz

Combonistraße 5

73492 Rainau-Saverwang

nhp-kurz@gmx.de
07961-562600

Rechtsform: Einzelunternehmen


Redaktionell verantwortlich: Jutta Kurz


Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Württembergische Versicherung

Gesetzliche Erlaubnis:
Im 1993 erteilte mir das Gesundheitsamt Stuttgart die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde. Daraus folgt die Berufsbezeichnung Heilpraktiker.

Die heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß §4 Nr. 14  UStG befreit.

Haftung für die Links auf der Webseite:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutz:

Verantwortliche Person für die Website

Jutta Kurz

Combonistraße 5

73492 Rainau-Saverwang

Tel.: 07961562600

Email: nhp-kurz@gmx.de

Name ist die natürliche/juristische Person und alleine über die Zwecke sowie Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten welche auf der Website verarbeitet werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung:

Sie haben jederzeit das Recht über Auskunft, Löschung und Berichtigung der Daten, welche über diese Website verarbeitet werden. Hierzu wenden Sie sich bitte schriftlich an die verantwortliche Person der Website damit die Anfrage bearbeitet werden kann.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden:

Bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung haben Betroffene das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Speicherdauer:

Alle Daten, welche auf dieser Website verarbeitet werden, werden für die nach DSGVO vorhergesehenen Zeit gespeichert und für diese Dauer verarbeitet. Nach dem Ablauf der vorhergesehenen Zeit werden diese Daten unwiderruflich gelöscht. Wenn ein berechtigter Grund für eine Löschung der Daten besteht und dieser angewendet wird können Daten auch vor Ablauf der Frist gelöscht werden. Außerdem können Sie die Einwilligung zur Daten-verarbeitung widerrufen, wodurch die erhobenen personen-bezogenen Daten nicht mehr verarbeitet werden dürfen (Ausnahmen sind z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

SSL- o. TLS-Verschlüsselung:

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Inhalten, sowie zur Übermittelung an die Website-Host und der Bearbeitung von Anfragen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung um den Ansprüchen der Datenschutz-grundverordnung gerecht zu werden. Die Verschlüsslung ist erkennbar an dem „http“ oder „https“ vor dem Link der Website. Wenn diese Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten nicht von Dritten mitgelesen und abgefangen werden.

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten:

Bei Tools wie u.a. Google Maps können Daten an Drittländer wie den USA oder weitere EU-Drittstaaten weitergeleitet werden. Ich weise hiermit daraufhin, dass für diese Daten kein vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass diese Daten an u.a. Regierungsbehörden oder andere Datenverarbeitungsfirmen gegeben werden – auf diese Verarbeitungstätigkeit habe ich keinen Einfluss.

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Die meisten Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Einwilligung möglich, diese können jede Zeit widerrufen werden, wodurch eine weitere Verarbeitung nicht mehr möglich ist. Der Widerruf muss per schriftlichen Kontakt (Mail o. Post) an die verantwortliche Person gerichtet werden.

Google Maps:

Ich benutze den Kartendienst Google Maps – dieser Anbieter ist die Google Ireland Limited (auch bekannt als Google), Gordon House, Barrow Street, Doublin 4, Ireland. Für die Nutzung von Google Maps und deren Funktionen ist es notwendig, die IP-Adresse zu speichern. Diese wird in der Regel auch an Google Maps direkt übermittelt. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier:

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.